Sexcams vs. Porno

Weg vom Abzockerimage bei Telefonsex

In meinen vorigen Artikeln kam die Telefonsexbranche nicht gut weg. Jedem Anbieter von Telefonsex kann man seine unternehmerischen Ziele nachsehen, Gewinn zu erwirtschaften. Der Markt funktioniert nicht mit privaten Damen, da „Geilheit Mann“ und „Geilheit Frau“ nicht in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen. Dass Telefonerotik zu einem sehr hohen prozentualen Anteil von Business-Callerinnen praktiziert wird, ist also eine logische Konsequenz. Dennoch erachte ich diese Branche als sehr wichtig und selbstverständlich können heiße Telefongespräche zum Erfolg führen. Der moderne Anrufer auf einer Line für Telefonsex hat inzwischen verstanden, dass man für eine Dienstleistung zahlt, die eine Illusion verkauft. Durch das Internet wurde der Markt rund um den Telefonsex geschwächt. Anbieter müssen darauf reagieren. Im Konkreten heißt das:

  • Die Kosten für Rufnummern senken.
  • Anrufern besseren Service bieten.
  • Bessere Transparenz herstellen.
  • Alternativen zu 0900 Rufnummern schaffen.
  • Den Markt für mobile Kunden attraktiver gestalten.
  • Mehr Diskretion für Anrufer gewährleisten.

Kunden wünschen sich einen neuen Markt im Bereich der Telefonerotik, denn Sehnsüchte, erotische Phantasien und Lust wollen gestillt werden. Nach wie vor gibt es sie, die Männer und einige wenige Frauen, die gemeinsam mit einer erotischen Stimme in Verbindung mit Kopfkino und Handarbeit auf der Suche nach Befriedigung sind und am Telefon den Kick erleben wollen. Pornographische Bilder und Videoclips mit gnadenloser Nahaufnahme beflügeln eben doch nicht jede Phantasie.

Telefonsex

Telefonsex

Telefonsex Anbieter reagieren

Die Telefonerotik in die Schmuddelecke abzudrängen, ist keinesfalls dienlich. So hat die Medienwissenschaftlerin Sabine Mooren bereits in 1996 in der ersten wissenschaftlichen Studie zur Thematik herausgestellt, dass bei den Kunden von Telefonsex Anbietern „jede gesellschaftliche Schicht“ vertreten ist. Der Anteil an Akademikern lag in der Befragungsgruppe bei 32 Prozent. Beamte und Angestellte belegten weitere 40 %, während die Handwerkerschicht mit 28 Prozentpunkten für einige Überraschung gesorgt haben dürfte. Die Studie brachte auch die Erkenntnis, dass die männlichen Anrufer zu einem 3/4 Anteil verheiratet sind bzw. in einer festen Beziehung leben und zusätzlich Telefonerotik genießen. Verräterische Telefonnummern wie die längst bekannte 0900 Vorwahl macht sich da nicht sonderlich gut auf der Telefonrechnung von Handy oder Festnetz. Anbieter von Telefonsex und Telefonerotik erweisen ihren Anrufern und zahlenden Kunden einen großen Dienst, alternative Telefonnummern wie bei diesem Beispiel einzusetzen. Hier kann aus dem Mobilfunknetz ohne 0900 Rufnummer heiß geflirtet werden, ohne verräterische Spuren zu hinterlassen, die sich auf die eine feste Partnerschaft oder den Fortbestand der Ehe negativ auswirken könnten.

Kostentransparenz beim Telefonsex

Nicht nur, dass die negativ behaftete 0900 Telefonsex Rufnummer immer häufiger entfällt. Auch bei den Kosten lässt sich erfreulicherweise immer mehr Transparenz für den Anrufer feststellen. Versprechen wie

  • heiße Gespräche gratis
  • flirte mit Frauen aus deiner Nähe kostenlos
  • 10 Minuten Telefonerotik ohne Kosten

ziehen nicht mehr so, wie es früher der Fall war. Letztlich schnappte bei fast jedem Telefonflirt die Kostenfalle zu, weil oftmals die irreführenden Werbeversprechen, Fußnoten und zusätzlichen Sondergebühren für Anrufer aus den Mobilfunknetzen nicht transparent waren und zum Teil es auch heute noch nicht sind. Die Telefonsex Branche ist in Zugzwang geraten, denn Kunden wollen Klarheit, was die Kosten für Telefonerotik angeht. Feste, verbindliche und einfach überschaubare Preisangaben in Kombination mit moderaten Preisen sowie klarer Minuten-Preisangabe auch für Mobilfunkanrufer tun der Branche gut und haben bereits zur Verbesserung des Images sowie zu mehr Zufriedenheit bei den Kunden geführt. Die Modernisierung von Telefonsex und die Aufweichung der 0900 Nummern bewerte ich persönlich als überaus positiv. Nicht, weil ich selbst Anrufer bin, sondern der Überzeugung wegen, dass Telefonerotik so manchen Mann vom Fremdgehen abhält. In diesem Sinne, liebe Frauen. Sollten Sie doch einmal eine verdächtige Nummer auf der Telefonrechnung sehen, lassen Sie Gnade vor Recht ergehen. Das Ausleben wildester Phantasien beim Telefonsex ist ein Teil unserer Grundversorgung und kein Anzeichen für eine Beziehungskrise. Vielleicht probieren Sie aber auch selbst einmal mit Ihrem Partner Telefonerotik aus.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.